Berater aus der Ausschließlichkeit

Wir stehen für optimale professionelle Beratung und Qualität

Die VB Select AG ist daran inter­essiert, stets die Rah­menbe­din­gun­gen für unsere Part­ner zu opti­mieren und an die sich ständig verän­dern­den Mark­t­gegeben­heit­en anzu­passen. Dabei sehen wir Verän­derun­gen nicht als Prob­lem, son­dern als Her­aus­forderung und Chance zu Weit­er­en­twick­lung.

Wir bieten Berater aus der Auss­chließlichkeit­sor­gan­i­sa­tion, die gern als Unternehmer in den Mak­ler­markt wech­seln möcht­en, ein Zuhause, um zum einen ihre Kun­den­beziehun­gen weit­er auszubauen und zu fes­ti­gen und zum anderen den sich stetig ändern­den Rah­menbe­din­gun­gen der jew­eili­gen Gesellschaften aus dem Weg zu gehen.

VB Select

Hier finden Sie weitere Informationen zum Beraternetzwerk der VB Select.

Vorteile

Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellte Frage: „Welche Vorteile bietet mir das Beraternetzwerk der VB Select?“

Bedenken

Hier finden Sie eine Übersicht der Dinge, die man vor einem Wechsel zum Beraternetzwerk VB Select bedenken und ehrlich hinterfragen sollte.

Partner werden

Hier finden Sie die nächsten Schritte zur Partnerschaft im Beraternetzwerk der VB Select.

Vorteile für Berater aus der Ausschließlichkeit bei VB Select

Hier finden Sie Antworten auf die häufig Frage:
„Welche Vorteile bietet mir das Beraternetzwerk VB Select?“

Zugriff auf ein Net­zw­erk von Spezial­is­ten in sehr vie­len The­men­bere­ichen der Finanz­di­en­stlleis­tung.

Gegebene Infra­struk­tur im Bere­ich IT, Mar­ket­ing, Recht uvw.

Es gibt kein Ver­trieb­s­druck und Sie bekom­men das Beste aus zwei Wel­ten.

Neue Berufs- und Einkom­mensper­spek­tiv­en durch den Auf­bau des eigen­em Kun­den­stammes

Frei­heit im beru­flichen All­t­ag und der eige­nen Pro­duk­tauswahl.

Bedenken vor dem Wechsel zur VB Select

Hier finden Sie eine Übersicht der Dinge, die man vor einem Wechsel zum Beraternetzwerk der VB Select bedenken und ehrlich hinterfragen sollte.

Was bedeutet das Pro­vi­sion­s­mod­ell 85/15 und lohnt sich das Invest­ment?

Zahlt man auf eine fremde Marke ein und wem gehören die Kun­den?

Beste­ht das Risiko der Über­forderung durch die große Pro­duk­tauswahl?

Meine Kun­den kom­men nicht mit und kommt es zu rechtlichen Gegen­wind?

Risiko als Unternehmer, kein gesichertes Einkom­men und bin ich ein richtiger Selb­st­ständi­ger?