Unsere Vorstände

Der Vorstand stell sich vor
Die Kernaufgaben der VB Select sind auf drei Vorstände aufgeteilt.
Sören Raab
Vorstandsvorsitzender und Gesellschafter
Sören Raab verantwortet im Unternehmen die Bereiche Organisation und Unternehmensstrategie sowie Finanzen und Recht.
1974 geboren, absolvierte er nach dem Abitur zunächst ab 1994 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Im Anschluss war er langjährig als Berater im Private Banking der Dresdner Bank tätig. 2006 machte er sich als Berater bei Cortal Consors Select selbständig, wo er später zusätzlich als Gebietsleiter für die neuen Bundesländer zuständig war.
Im Jahr 2009 gründete er die Vermögensberatung Select GmbH als Netzwerk professioneller Berater, die 2015 zur VB Select AG umfirmierte und deren Vorstandsvorsitzender er heute ist. Seit 2023 ist die VB Select AG Teil der Netfonds Gruppe.
1974 geboren, absolvierte er nach dem Abitur zunächst ab 1994 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Im Anschluss war er langjährig als Berater im Private Banking der Dresdner Bank tätig. 2006 machte er sich als Berater bei Cortal Consors Select selbständig, wo er später zusätzlich als Gebietsleiter für die neuen Bundesländer zuständig war.
Im Jahr 2009 gründete er die Vermögensberatung Select GmbH als Netzwerk professioneller Berater, die 2015 zur VB Select AG umfirmierte und deren Vorstandsvorsitzender er heute ist. Seit 2023 ist die VB Select AG Teil der Netfonds Gruppe.
Nico Lippert
Vorstand und Gesellschafter
Als Gründungsgesellschafter und Teil der Geschäftsleitung von Beginn an dabei, verantwortet Nico Lippert, 1976 in Jena geboren, heute als Vorstand die Bereiche Geschäftsmodell- und Partnerentwicklung, Digitalisierung und Marketing.
Nach seinem Abitur und einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Bankkaufmann in der Dresdner Bank AG, sowie einem berufsbegleitenden Studium zum Bankfachwirt, war er bis 2005 als Vermögensberater und Wertpapierspezialist im Private Banking der Dresdner Bank AG in Leipzig tätig.
In Kooperation mit Cortal Consors Vermögensberatung Select begründete er 2005 den Standort Leipzig und war dabei in enger Zusammenarbeit mit Sören Raab am Aufbau der Region Leipzig beteiligt.
Nach seinem Abitur und einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Bankkaufmann in der Dresdner Bank AG, sowie einem berufsbegleitenden Studium zum Bankfachwirt, war er bis 2005 als Vermögensberater und Wertpapierspezialist im Private Banking der Dresdner Bank AG in Leipzig tätig.
In Kooperation mit Cortal Consors Vermögensberatung Select begründete er 2005 den Standort Leipzig und war dabei in enger Zusammenarbeit mit Sören Raab am Aufbau der Region Leipzig beteiligt.
Marcel Arndt
Vorstand
Als Vorstand verantwortet Marcel Arndt, Jahrgang 1980, die Kooperationspartner der VB Select AG und treibt zugleich den Ausbau des Beraternetzwerks mit Spezialisten und Nachfolgeberatern voran.
Ausgebildet im Sozialversicherungswesen und in der Finanzdienstleistung, hat er durch seine jahrelange Branchenerfahrung ein starkes Netzwerk für vielfältige Synergien im Finanzdienstleistungsmarkt geschaffen. Er prägt somit neben der strategischen Weiterentwicklung des Beraternetzwerkes auch den internen 360°-VB Select-Partnerprozess (Akademie), der die Bereiche Anbindung, Einarbeitung, Zusammenarbeit mit den Spezialisten sowie die eigene Nachfolge umfasst.
Marcel ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie mehr zu einer Partnerschaft mit unserem Beraternetzwerk erfahren wollen.
Ausgebildet im Sozialversicherungswesen und in der Finanzdienstleistung, hat er durch seine jahrelange Branchenerfahrung ein starkes Netzwerk für vielfältige Synergien im Finanzdienstleistungsmarkt geschaffen. Er prägt somit neben der strategischen Weiterentwicklung des Beraternetzwerkes auch den internen 360°-VB Select-Partnerprozess (Akademie), der die Bereiche Anbindung, Einarbeitung, Zusammenarbeit mit den Spezialisten sowie die eigene Nachfolge umfasst.
Marcel ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie mehr zu einer Partnerschaft mit unserem Beraternetzwerk erfahren wollen.